
Sonntag 05 Mai 2019
Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderats
Am Sonntag, den 26. Mai 2019 finden die Kommunalwahlen statt. Die CDU Serrig tritt mit einer erprobten Mannschaft an, die für eine kontinuierliche Ratsarbeit steht, damit die in der Vergangenheit angestoßenen Projekte erfolgreich fortgeführt werden können. Gleichzeitig streben wir mit neuen Kräften eine Verjüngung an, um Serrig für Sie und mit Ihnen fit für die Zukunft zu machen.
Unterstützen Sie uns bei der Wahl am 26. Mai und geben Sie uns Ihre Stimme!
- Dr. Johannes Tombers, Diplom-Mineraloge, 61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Nicole Thinnes, Senior Content Manager, 44 Jahre, 2 Kinder
- Frank Fladt, Lehrer, 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Emily Meier, BWL-Studentin, 23 Jahre 22 Jahre
- Andreas Meier , Schichtleiter, 59 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Ina-Maria Repplinger, Erzieherin, 43 Jahre, 1 Kind
- Bernhard Schmitt , Arbeiter, 61 Jahre, 3 Kinder
- Timo Horn , IT-Projektleiter, 47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Christoph Konz, Lokführer, 51 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Dr. Michael Köbler, Hofgutleiter, 55 Jahre, 3 Kinder
- Michael Seer , Lehrer, 53 Jahre, 2 Kinder
- Ingo Teuffel, Revierjagdmeister, 44 Jahre, 1 Kind
- Albrecht Riss, Schreiner, 54 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Willi Fontaine, Geschäftsführer, 49 Jahre, verheiratet, 1 Kind
- Michael Riss , Krankenpfleger, 55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Michael Schmitt, Tischler, 30 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Bearbeitet am: Sonntag 05 Mai 2019 15:21
Kategorien: Bürgerinformationen
Samstag 31 März 2018
Sitzung des Ortsgemeinderats am 11.04.2018
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 11. April 2018, 19:30 Uhr, im Ratssaal in Serrig statt. Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a Gemeindeordnung (GemO) Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung sollen von den Einwohnern oder Personen, die nicht in der Gemeinde wohnen, dort jedoch Grundstücke besitzen oder ein Gewerbe betreiben, nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung dem Ortsbürgermeister schriftlich zugeleitet werden
2. Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 - 2023; Personenvorschläge
3. Überplanmäßige Ausgabe bei Buchungsstelle 365200096200-35-593; Baumaßnahmen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes der Kindertagesstätte Serrig
4. Bauangelegenheiten
4.1 Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Teilgebiet „Seniorenresidenz-Martinusstraße"
1. Abwägung über die im Zuge der Behörden-und Öffent- lichkeitsbeteiligungeingegangenen Stellungnahmen
2. Satzungsbeschluss
4.2 Bauleitplanung; 1. Änderung Bebauungsplan „Erlenbungert“ im Bereich Domänenstraße/Preetzer Weg
4.3 Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage auf Gemarkung Serrig, Flur 33, Parz.-Nr. 52/22; Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Erlenbungert II“
4.4 Planung Umbau Turnhalle
5. Auftragsvergaben
5.1 Barrierefreier Umbau Turnhalle
5.2 Brandschutzmaßnahmen Turnhalle
5.3 Elektroarbeiten Turnhalle
5.4 Heizungs-/Sanitär-Installationen Turnhalle
5.5 Kanalsanierung „Hauptstraße 91“
6. 5. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Serrig
7. LEADER-Antrag „Projekte der Daseinsvorsorge in Moselfranken“
8. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Bauangelegenheiten
2. Grundstücksangelegenheiten
3. Informationen und Anfragen
Serrig, 29. März 2018
Ortsgemeinde Serrig
gez. Dr. Egbert Adam, Ortsbürgermeister
Samstag 10 März 2018
2. Bürgerwerkstatt im Rahmen der Dorfmoderation und der aktiven Dorfgemeinschaft
Liebe Serrscher, liebe Serriger,
Ihr seid herzlich zur 2. Bürgerwerkstatt am 17.03.2018 von 14:00 - 18:00 Uhr im Gemeindesaal eingeladen. Für Kinderbetreuung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Bringt Eure Familie, Nachbarn und Freunde mit - egal ob jung oder alt, alteingesessen oder neu im Ort, jeder soll mitmachen!
Inzwischen sind einige Bürger mit Projektideen auf uns zugekommen. Allen ist eins gemeinsam: sie schaffen unkomplizierte Möglichkeiten, wie sich Menschen bei uns im Dorf besser kennenlernen, sich informieren und Geselligkeit pflegen. Zeit also zu klären, wie die Projektideen Schritt für Schritt in Projekte umgesetzt werden können.
Bestimmt gibt es noch mehr Ideen für unser Dorf. Wir sammeln weiter und suchen Unterstützer! Die Schatzsuche geht weiter!
Machen wir Serrig gemeinsam noch lebenswerter! Ich freue mich auf die nächsten Schritte!
Dr. Egbert Adam, Ortsbürgermeister
Donnerstag 01 März 2018
Sitzung des Ortsgemeinderats
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Samstag, 3. März 2018, 13:00 Uhr, im Ratssaal in Serrig statt. Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. 5. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Serrig
2. Vorbereitung der 1. Bürgerwerkstatt zur Dorfmoderation
3. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen Serrig, 26. Februar 2018 Ortsgemeinde Serrig gez. Dr. Egbert Adam, Ortsbürgermeister
Dienstag 13 Februar 2018
Sitzung der Ortsgemeinderats
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 21. Februar 2018, 19 Uhr, im Ratssaal Serrig in Serrig statt.
Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Auftragsvergaben
1.1 Ausbau Römerstraße, 2. Bauabschnitt
1.2 Tragwerksplanung Umbau Turnhalle, 2. Bauabschnitt
1.3 EnEV-Nachweis Umbau Turnhalle, 2. Bauabschnitt
2. Bauangelegenheiten
2.1 Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf Gemarkung Serrig, Flur 12, Parz.-Nr. 877;Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes "Teilplan 12"
2.2 Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage auf Gemarkung Serrig, Flur 33, Parz.-Nr. 52/22;
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes "Erlenbungert II"
2.3 Ausschreibung Umbau Turnhalle, 1. Bauabschnitt
2.4 Umbau- und Verkehrssicherungsmaßnahmen KiTa
2.5 Weitere Planung Neubau Bühne
3. Betreuende Grundschule - Fortsetzung des Betreuungsangebotes
4. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen
Serrig, 9. Februar 2018
Ortsgemeinde Serrig
gez. Dr. Egbert Adam, Ortsbürgermeister
Mittwoch 17 Januar 2018
Das Ratsinformationssystem steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung
Was wurde in der letzten Gemeinderatssitzug beschlossen? Wer sitzt in den einzelnen Ausschüssen der Ortsgemeinde? Über das Ratsinformationssystem können Sie zeitnah auf alle Protokolle des öffentlichen Teils der Ratssitzungen in der VG Saarburg zugreifen.